News
Mit der Unterstützung des Fördervereins der Antoniusschule konnten drei weitere Medienwagen mit neuen Dokumentenkameras und Beamern ausgestattet werden.
Die mobilen Medienwagen sind hervorragend geeignet zur medialen Unterstützung des Unterrichts.
Ein großes Dankeschön an den Förderverein!
Niklas Pollmann ist der diesjährige Sieger des Vorlesewettbewerbes an der Antoniusschule.
In dem vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführten Wettbewerb setzte er sich im finalen Schulentscheid gegen seine Mitstreiterinnen/streiter Marlena Kock, Jule Buscher, Marie van Olfen, Sophia Lammers, Mira Wübbels und Michael Voltmann durch.
Niklas las aus dem Buch „Die Legende von Drachenhöhe“
Die Agritechnica findet jährlich auf dem größten Messegelände der Welt in Hannover statt, dort stellen 2805 Aussteller aus 53 Ländern ihr Produkte vor. Die Agritechnica ist die weltweite größte Agrartechnik Messe. Durch die Unterstützung von Krone ist es unserer Schule jedes Jahr möglich die Agritechnica zu besuchen.
Bei der Ankunft am Messegelände (zum Glück ohne Stau) in Hannover, gab es zur Sicherheit Ausweis,- und Kartenkontrollen. Als wir dann in der ersten Halle eintrafen, erwarteten uns viele Firmen aus dem Agrarbereich. Anfangs durften wir uns frei zwischen den Hallen bewegen und uns die Stände/Vorstellungen der Firmen, an denen wir Interesse hatten, eigenständig anschauen. Zwischendurch gab es noch eine kleine Stärkung am Bratwurststand. Um 13.00 Uhr hatten wir dann eine Führung beim Krone Stand. Ein Mitarbeiter von ihnen zeigte uns in einer interessanten Tour um ihren Stand, die von ihnen entwickelten Neuheiten in der Landwirtschaft. Nach dieser Führung durften wir uns noch weiterhin frei bewegen und weitere riesige, aber auch ganz kleine Maschinen der Zukunft zu besichtigen. Am Ende des Tages fiel es einigen von uns dann doch schwer den richtigen Ausgang auf dem riesigen Messegelände zu finden. Mit etwas Verspätung traten wir dann den Rückweg Richtung Thuine an.
Moses Rednak Klasse 10H
Im letzten Schuljahr haben wir Werkleute (die jetzige Kl. 10R) Bänke aus Holz gefertigt.
Nach dem theoretischen Teil, wie diese Bänke am stabilsten gefertigt werden, durften wir unsere eigenen Ideen verwirklichen.
In Gruppen von drei bis fünf Leuten, schliffen wir zunächst die einzelnen Holzplatten und schnitten sie dann auf die passende Länge. Danach schraubten wir diese zusammen und unsere Bänke waren fertig.
Zwar mussten wir auf den Kuchen verzichten, den die Kunstleute jede Woche aßen. Dafür haben wir aber bequeme Sitzmöglichkeiten, die sich echt sehen lassen können.
Heute stehen sie bei uns auf unseren Bauwagen, worauf wir jedes Wochenende gemütlich vom stressigen Schulalltag entspannen.
Am 18.09.2019 fand die Generalversammlung vom Förderverein statt.
Unter dem Punkt „Wahlen“ wurde die 2.Vorsitzende Annette van Roje, die seit April 2016 im Amt war, verabschiedet.
Als 2. Vorsitzende wurde Frau Martina Kock gewählt.
Herr Stephan Wübbe wurde wiedergewählt.
Als zusätzlicher Beisitzer wurde Herr Gunnar Pöppe gewählt.
Am 15.8.2019 wurden die 5.Klässler an unserer Schule aufgenommen.
Mit einem Wortgottesdienst in der Christus-König-Kirche des Klosters wurde der 1.Schultag begonnen.
Anschließend gingen alle Schülerinnen/Schüler mit Ihrer Klassenlehrerin in den ersten Unterricht.
Herr Enneken und Frau Annette van Roje vom Förderverein waren vor Ort und verteilten Stofftaschen und Jahresplaner an die Kinder.
Um 11:30 Uhr war der erste Schultag beendet.
Wie in den vergangenen Jahren fanden am 04.09.2019 die Elternratswahlen statt.
Nach den Elternratswahlen lud der Förderverein schon zum vierten Mal zum Grillen ein.
Es war wieder ein voller Erfolg.
Am 21.06.2019 war für 36 Jungen und 10 Mädchen die Zeit an unserer Schule beendet.
Die Schulentlassung ist im Leben eines jungen Menschen ein wichtiger Einschnitt.
Die Schulentlassung wurde mit einem Gottesdienst in der Christus-König-Kirche begonnen. Anschließend waren die Gäste zum Stehkaffee in der Schule eingeladen.
Gegen 11.00 Uhr wurden den Schulabgängern dann im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Zeugnisse ausgehändigt.