News
Die Antoniusschule Thuine, staatlich anerkannte Haupt- und Realschule in freier Trägerschaft mit angegliedertem Jungeninternat, veranstaltet am
Samstag, dem 03.12.2016 in der
Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr
einen Tag der offenen Tür.
Interessierten Eltern und Schülern bietet dieser Tag Gelegenheit, die Schule kennen zu lernen.
Neben der Besichtigung von Klassen- und Fachräumen besteht auch die Möglichkeit, sich beim anwesenden Lehrerkollegium genauer zu informieren.
Zudem bietet die Schulleitung eine kurze Informationsveranstaltung.
Im Rahmen dieses Tages werden auch Voranmeldungen für das kommende Schuljahr entgegengenommen
Große Freude bei 41 Schülern aus drei Klassen der Antoniusschule in Thuine: Sie haben am Freitag, 17.06.2016 ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Zuvor fanden sich die Absolventen gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, allen Lehrkräften und den Mitschülern in der Christus-König-Kirche des Thuiner Franziskanerklosters ein, um einen Gottesdient zu feiern. Nach dem Stehkaffee in der Schule folgte in der Sporthalle die Übergabe der Zeugnisse.
Hier sehen Sie ein paar Impressionen von der Schulentlassung 2016:
Der Förderverein hat für die Neuzugänge (5.Klässler) Stofftaschen gesponsert. Das Foto zeigt die Kl. 5H und 5R mit den Klassenlehrerinnen (Sr.M.Benedicte 5H und Frau Schulte 5R) und d.1.Vorsitzenden des Fördervereins H. Enneken
In der kommenden Woche soll es sehr heiß werden. Daher beabsichtigen wir, den Nachmittagsunterricht für die Klassen 6-10 ausfallen zu lassen.
Das Mittagessen ist für die Woche abgemeldet.
Ob Ihr Kind an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen soll, müssen Sie entscheiden. Falls Ihr Kind teilnimmt, bitten wir um kurze Rückmeldung
bis Montag, 12.09.16 (12:00 Uhr).
Mittwoch 18.05.2016 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Oberschule Lengerich
Zahlreiche Unternehmen der Region stellen sich an diesem Nachmittag vor und unterstützen so unsere Schülerinnnen und Schüler auf dem Weg ihrer Berufswahlentscheidung. Wir laden hiermit alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 ein sich vor Ort umfassend zu informieren!
Seit Anfang März haben wir wieder ein neues Aquarium im Foyer der Antoniusschule.
In kompletter Eigenregie wurde unser altes Aquarium abgebaut und entsorgt, ein neues Aquarium erstanden und aufgebaut. Ein ganz besonderer Dank gilt hierfür unseren Jungs Laurin Borner und Jonas Spieker von der Aquarium-AG.
Beide haben viele Stunden („Freizeit“) in dieses Projekt investiert. Laurin und Jonas haben sich über umweltfreundliche Alternativen informiert. Dann ein Aquarium gekauft, den Transport organisiert und aufgebaut.
Eine ganz tolle Leistung und Aktion.
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Herr Kösters bei Herrn Christoph Jörling und Frau Rosi Voskors für die Arbeit im Vorstand des Fördervereins der Antoniusschule. Nach 5 Jahren gaben beide ihre Positionen als 1. und 2. Vorsitzender ab und standen für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Wahl.
9 Schüler des 9. und 10. Realschuljahrgangs der Antoniusschule Thuine haben im letzten Schuljahr das staatliche französische Sprachdiplom "Diplôme D'études en Langue Française" (Delf) erworben.
Nun konnten sie ihre Zertifikate aus den Händen von Schulleiter Thomas Kösters und der Französischlehrerin Claire Giese in Empfang nehmen.
Die Delf-Zertifikate sind international anerkannte Zeugnisse für Französisch als Fremdsprache. Sie gelten als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Frankreich, Kanada, Belgien und in der Schweiz.
Im Rahmen der Prüfung musste jeder Schüler sowohl einen schriftlichen Teil, bestehend aus Hörverständnis, Textverständnis und schriftlicher Ausdruck, als auch einen mündlichen Teil, in dem die Ausdrucksfähigkeit geprüft wird, absolvieren. Die Leistungen der Schüler in den Kompetenzbereichen A1 und A2 waren in allen Bereichen hervorragend.
"Diese tollen Ergebnisse sind für unsere kleine Schule absolut bemerkenswert", teilte Herr Kösters bei der Überreichung mit und bedankte sich ausdrücklich für die hervorrangende Vorbereitung der Prüfung durch Frau Claire Giese, die schon eine nächste Gruppe auf die Prüfungen vorbereitet.